Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung

Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung
Offener Zugang

ISSN: 2165- 7866

Abstrakt

3D-Modellierung mit Support Vector Machines

Montilla G, Bosnjak A, Paluszny M und Villegas H

Wir haben einen neuen Ansatz auf der Grundlage von Support Vector Machines (SVM) entwickelt, um Festkörper zu modellieren, die durch eine Reihe von Punkten auf ihrer Oberfläche definiert sind. Bei Problemen der Klassifizierung, Regression und Unterstützung der Verteilung konzentrieren sich SVM auf die Hyperebenen mit maximalem Rand im Merkmalsraum. Die Formen, die von diesen Oberflächen beschrieben werden könnten, wenn sie in den Eingaberaum zurückkehren, wurden jedoch nicht eingehend untersucht. In diesem Artikel werden diese Oberflächen verwendet, um komplexe Objekte zu modellieren, verbunden oder nicht verbunden, mit einer großen Anzahl von Punkten in der Größenordnung von Zehntausenden und mit verschiedenen Topologien (Hohlraum, Verzweigungen usw.). Zwei Einschränkungen wurden eingehalten: 1) Die Verwendung traditioneller Algorithmen der SVM-Theorie; und 2) Die Gestaltung der geeigneten Trainingssätze aus dem Objekt. Diese Kombination hat ein neuartiges Werkzeug hervorgebracht und die erzielten Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der vorgeschlagenen Methode. Daher ist diese neue Anwendung von SVM von Vapnik in der Lage, Oberflächen von Entscheidungs- und Schätzfunktionen zu erstellen, die gut an Objekte mit komplexer Topologie angepasst sind.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top