ISSN: 2165-7548
Shahsavari Nia Kavous, Rahmani Farzad, Milanchian Nooshin, Ebrahimi Bakhtavar Hanieh und Shams Vahdati Samad
Hintergrund:
Der Panhypopituitarismus ist eine seltene Erkrankung des endokrinen Systems. Das klinische Erscheinungsbild eines Patienten mit Panhypopituitarismus kann von asymptomatischen oder subklinischen Fällen bis hin zum lebensbedrohlichen Myxödemkoma variieren.
Fallbericht:
Unsere Patientin ist eine 55-jährige Frau, die in die Notaufnahme kam und sich vorwiegend über Schwäche beschwerte. Nach der erforderlichen Untersuchung wurde Panhypopituitarismus diagnostiziert.
Diskussion
Es gibt verschiedene Diagnosen für Schwäche. Bei Patienten mit unklaren Beschwerden wie Schwäche sollten wir ihre Anamnese sorgfältig erheben und klinische Untersuchungen durchführen, um eine definitive Diagnose zu stellen.