Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Eine klinische Studie zur vorderen Uveitis in Indien

Pawan Kumar Jarwal

„Uveitis“ ist eine der häufigsten Formen intraokularer Entzündungen und betrifft hauptsächlich Kinder und junge Erwachsene. Sie umfasst eine große Gruppe intraokularer entzündlicher Erkrankungen unterschiedlicher Ätiologie.1 Die Entzündungsursache können Infektionen oder Traumata sein, aber in den meisten Fällen scheint der zugrunde liegende Mechanismus autoimmuner Natur zu sein.2 Die vordere Uveitis kann in Iritis, vordere Zyklitis und Iridozyklitis unterteilt werden. Sie verursacht oft ein schmerzhaftes rotes Auge. Patienten mit vorderer Uveitis klagen über Rötung, Lichtscheu, Tränenfluss und verschwommenes Sehen.3 Akute vordere Uveitis verursacht einen leichten Sehverlust, trägt aber dennoch erheblich zur Gesamtbelastung bei. Sie verursacht Sehverlust sowohl direkt durch Entzündungen als auch durch Komplikationen wie Makulaödem, Glaukom, Katarakt und andere. Die Behandlung der Uveitis selbst kann sowohl zu okulären als auch systemischen Komplikationen führen.4 Die mit der Krankheit verbundene Morbidität ist mäßig hoch.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top