ISSN: 2376-0419
Rita Marina Heeb, Gertrud Greif-Higer, Jens Lutz, Tim Zimmermann, Patrick Harloff, Thomas Mettang, Manfred Berres und Irene Krämer
Einleitung: Die Einhaltung der Medikamenteneinnahme wurde bisher nur bei einer begrenzten Anzahl potenzieller Organempfänger untersucht. Bislang wurde die Einhaltung der Medikamenteneinnahme bei Dialyse- und Leberzirrhosepatienten nicht mithilfe elektronischer Überwachungssysteme bewertet. Das Hauptziel der vorliegenden Studie war es, die Einhaltung der Medikamenteneinnahme bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen im Endstadium mithilfe einer objektivierbaren Methode zu messen.
Methoden: Erwachsene Patienten mit Leberzirrhose, die Propranolol einnahmen, und Dialysepatienten, die Phosphatbinder einnahmen, jedes Medikament dreimal täglich, konnten in das Studienprotokoll aufgenommen werden. Die Medikamententreue wurde bei jedem Patienten über einen Zeitraum von 6 Monaten elektronisch mit MEMS™-Behältern gemessen.
Ergebnisse: 34 Patienten mit Leberzirrhose und 36 Dialysepatienten nahmen an der Studie teil und wurden gemäß Protokoll analysiert. Die Dosisadhärenzrate (DA) unterschied sich signifikant (p<0,023) zwischen den beiden Patientengruppen (mittlere DA-Rate von Leberzirrhosepatienten vs. Dialysepatienten: 61 % vs. 43 %).
Schlussfolgerung: Die niedrigen Medikamenteneinnahmeraten bei Patienten mit Leberzirrhose und Dialysepatienten erfordern eine bessere Patientenschulung. Medikamente zur Verbesserung der Medikamenteneinnahme sollten bei beiden Patientengruppen vor der Transplantation eingeführt und nach der Transplantation fortgeführt werden.