Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Eine vergleichende Studie zur Verbesserung der Löslichkeit von Aceclofenac durch die Feststoffdispersionstechnik unter Verwendung verschiedener Polymere

Manoj Kumar Sarangi* und Neha Singh

Es wurde versucht, die Wasserlöslichkeit und die Lösungseigenschaften von Aceclofenac (ACE) zu vergleichen, die durch die Feststoffdispersionstechnik unter Verwendung mehrerer wasserlöslicher Trägerstoffe (PEG 6000, β-Cyclodextrin (β-CD) und Natriumcarboxymethylcellulose (Na-CMC)) verbessert wurden. Feste Dispersionen von ACE wurden mithilfe der Lösemittelverdampfungsmethode hergestellt. Feste Dispersionen mit Trägerstoffen wurden in den Verhältnissen Arzneimittel:Trägerstoff (1:1, 1:2, 1:3 und 1:4) hergestellt. Die hergestellten Dispersionen wurden anhand von Löslichkeit, In-vitro -Auflösungsstudien und Röntgenbeugungsstudien (XRD) bewertet. Die Ergebnisse der XRD-Analyse zeigten, dass ACE in der Feststoffdispersion möglicherweise in amorphem Zustand vorliegt. Durch PEG-Verhältnisse (1:2) wurde ein erheblich verbessertes Lösungsprofil erzielt, während bei höheren Trägerstoffverhältnissen keine nennenswerte Verbesserung der Lösung von ACE zusammen mit β-CD auftrat. Na-CMC zeigte von allen Trägerstoffen die geringste Lösungsverbesserung. Die feste Dispersion, hergestellt als AC: PEG 6000 (1:2), zeigte die schnellste Auflösung aller festen Dispersionen, wurde mithilfe der Direktkompressionsmethode zu Tabletten verarbeitet und anschließend mit ACE-Marken mit sofortiger Wirkstofffreisetzung verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass die formulierten Tabletten im Vergleich zu handelsüblichen Tabletten bessere Auflösungsprofile zeigten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top