Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Ein direkter Reninhemmer Aliskiren: Neubewertung der Wirksamkeit

Macit C, Mercanoglu G und Mercanoglu F

Das RAAS ist ein wichtiges pharmakologisches Ziel, da das System an Herz-Kreislauf- (CV) und Nieren-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt ist. Ang II ist die Schlüsselkomponente des RAAS. Die Intervention am RAAS kann in verschiedenen Phasen erfolgen. Während Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEIs) und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARBs) zwei große Gruppen sind, die auf das RAAS abzielen, ist Aliskiren ein direkter Reninhemmer, der 2007 mit der Markteinführung von Aliskiren klinisch durchführbar wurde. In dieser Übersicht diskutieren wir die direkte Reninhemmung als neues Konzept für die Pharmakotherapie von Bluthochdruck und Aliskiren, den ersten oralen direkten Reninhemmer, als neue Klasse von blutdrucksenkenden Medikamenten auf der Grundlage neuer Erkenntnisse.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top