ISSN: 2329-8901
Warrack S, Ziegler M, Duster M, Panjikar P und Safdar N
Hintergrund: Vancomycinresistente Enterokokken (VRE) sind im Krankenhausbereich ein Organismus, der aufgrund der Übertragung in Gesundheitseinrichtungen große Sorgen bereitet.
Zweck: Untersuchung der Durchführbarkeit und Verträglichkeit eines Probiotikums, VSL#, zur Verringerung der Kolonisierung bei Personen mit Risiko einer VRE-Infektion.
Methoden: Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.
Ergebnisse: Fünfzig Probanden wurden eingeschrieben und randomisiert. Über die Hälfte der Probanden waren Empfänger solider Organtransplantationen und/oder immungeschwächt. Das Probiotikum wurde von der untersuchten Population gut vertragen, abgesehen von geringfügigen Nebenwirkungen wie Übelkeit und Blähungen. In dieser Population wurde eine Abbruchrate von 30 % festgestellt.
Schlussfolgerung: Probiotika wurden von unserer Studienpopulation mit überwiegend immungeschwächten Probanden und mehreren Begleiterkrankungen gut vertragen. Die Einhaltung der Intervention war gering, was jedoch aufgrund der Komplexität der Studienpopulation nicht unerwartet war. Zukünftige Studien sollten Möglichkeiten untersuchen, die Einhaltung der Probiotika-Einnahme und die Beibehaltung der Probanden in Behandlungsstudien mit immungeschwächten Patienten zu verbessern.