ISSN: 2157-7064
Sefah W*, Sefah L, Ofori H
Die Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC) ist eine zuverlässige und schnelle Methode zur Bestimmung der Produktqualität und -zusammensetzung. Neuerdings können mit HPTLC-Instrumenten Fingerabdrücke erstellt werden, mit denen sich Zusammensetzung und Identität pflanzlicher Rohstoffe bestimmen lassen. Ziel dieser Studie war es, die Ergebnisse der Analyse mittels Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie (HPTLC) als nützliches Mittel zur Authentifizierung von Kern- und Samenölen von Allanblackia parviflora mithilfe des Fingerabdruckverfahrens zu untersuchen. Sechzehn gebündelte Kern- und Samenölproben aus 16 verschiedenen Gemeinschaften wurden mit der HPTLC-Methode analysiert und ihre Fingerabdrücke verglichen. Die optimalen Versuchsbedingungen waren: Probenmasse von 20 mg, Hexan als geeignetes Lösungsmittel, Toluol-Ethylacetat (85:15, v/v) als Lösungsmittel für die mobile Phase und p-Anisaldehydschwefelsäure als Derivatisierungsreagenz. Mithilfe der HPTLC-Fingerabdrücke wurde festgestellt, dass nach der Derivatisierung bei allen Kern- und Samenölproben im Beleuchtungsmodus bei 366 nm keine Unterschiede in den Fingerabdrücken vorlagen. Die Samenöle zeigten jedoch klare, scharfe und intensivere Bänder, was auf das Vorhandensein von mehr Phytochemikalien hinweist. Dies lässt darauf schließen, dass sich in den Samenschalen/-hülsen Phytochemikalien befinden, die im Samenöl löslich sind.