ISSN: 2165-7548
Seung-Woo Kim, Ju-Seop Kang, Yoo-Sin Park, Shin-Hee Kim, Hyun-Jin Kim, Min-A Kang und Do-Wan Kim
Hintergrund: Doxylaminsuccinat, ein rezeptfreies Antihistaminikum, wird häufig als nächtliches Schlafmittel verwendet und aufgrund seiner leichten Verfügbarkeit weltweit bei Selbstmordversuchen in Überdosen eingenommen. Ziel dieser Studie war es, Modelle zu entwickeln, mit denen sich die eingenommene Doxylaminmenge anhand der Blutkonzentrationen von dreißig koreanischen Patienten mit Doxylaminvergiftung vorhersagen lässt.
Methode: Dreißig Patienten, die zwischen Juli 2006 und Juli 2008 wegen einer Doxylamin-Überdosis in zwei Notfallzentren eingeliefert wurden, wurden rekrutiert. Bei allen Patienten wurden demografische Informationen und klinische Variablen, Ankunftszeit im Krankenhaus nach einer Doxylamin-Überdosis, aufgenommene Doxylaminmenge und Erbrechen ausgewertet.
Ergebnisse: Bei diesen dreißig Patienten betrug die durchschnittliche Einnahmemenge an Doxylamin 750 mg (Bereich: 200–2500 mg). Die mittlere Ankunftszeit im Krankenhaus nach der Einnahme von Doxylamin betrug 4,5 Stunden (Bereich: <1,0–24 Stunden) und der mittlere Blutspiegel zum Zeitpunkt der Ankunft betrug 3,15 μg/ml (Bereich: 0,64–11,31 μg/ml). Die eingenommene Doxylamindosis wurde durch Bestimmung des Koeffizienten der Plasmakonzentration des Arzneimittels mithilfe einer schrittweisen Regressionsanalyse vorhergesagt. Die berechnete lineare Regressionsformel lautete: y=241,769(x)+217,117 (y=eingenommene Doxylamindosis, x=Plasmakonzentration, p=0,001).
Schlussfolgerung: Bei Patienten, die eine Doxylaminvergiftung aufwiesen und in die Notaufnahme eingeliefert wurden, waren eine genaue klinische Beobachtung, Labornachuntersuchungen und eine Analyse der Doxylaminkonzentration im Blut erforderlich, um die eingenommene Doxylamindosis und den Zeitpunkt der Einnahme abzuschätzen und die klinische Toxizität zu verhindern. Wir schlugen vor, dass der empfohlene Probenentnahmezeitpunkt für die Analyse der Doxylaminkonzentration im Plasma 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme beträgt und dass der Plasmaspiegel zum Zeitpunkt der Einnahme ein statistisch signifikanter Faktor zur Vorhersage der eingenommenen Doxylamindosis bei den 30 koreanischen Patienten mit Doxylaminvergiftung ist.