ISSN: 2168-9857
Rajeev R. Chaudhari, Priyank M. Shah, Archana R. Shetty
Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit und Sicherheit von Cystone forte-Tabletten bei Urolithiasis zu untersuchen. Eine randomisierte, offene, vergleichende klinische Studie wurde an 62 Personen mit Urolithiasis durchgeführt, die klinisch anhand von 5 bis 12 mm großen Steinen diagnostiziert wurde. Die Personen waren zwischen 18 und 50 Jahre alt und hatten beide Geschlechter. 62 Personen wurden nach dem Zufallsprinzip in eine Versuchsgruppe und eine Vergleichsgruppe aufgeteilt. Die Personen der Versuchsgruppe erhielten 6 Wochen lang zweimal täglich 2 Tabletten Cystone forte-Tabletten, während die Vergleichsgruppe 6 Wochen lang einmal täglich 1 Tablette Tamsulosin-Tabletten erhielt. Die mit Cystone forte-Tabletten behandelten Personen der Versuchsgruppe zeigten im Vergleich zur Tamsulosin-Gruppe vergleichbare Ergebnisse bei der Verbesserung der klinischen Parameter bei Urolithiasis und bei der Ausscheidung von Nierensteinen. Die Versuchsgruppe, die Cystone forte-Tabletten erhielt, erwies sich als wirksam und hilfreich bei der Behandlung von Urolithiasis. Am Ende der Studie wurden in beiden Gruppen gelegentlich leichte Nebenwirkungen gemeldet, die jedoch wieder verschwanden. Diese klinische Studie zeigt, dass die orale Verabreichung von Cystone forte-Tabletten in der empfohlenen Dosierung sicher und wirksam bei der Linderung der Symptome von Urolithiasis ist.