Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Ein seltener Fall einer Hydronephrose infolge eines intraabdominalen Hämatoms bei einem Patienten mit Marfan-Syndrom

Luke Stroman, Harikesh Kaneshayogan und Evangelos Mazaris

Eine Patientin mit Marfan-Syndrom und Aortendissektion Typ B stellte sich in einem Universitätsklinikum mit plötzlich auftretenden Schmerzen von der linken Lende bis zur Leiste und hämodynamischer Instabilität vor. Ihr INR-Wert war auf 9,3 erhöht und der Hämoglobinwert von 126 auf 106 g/l gesunken. Die CT-Untersuchung des Abdomens ergab eine einseitige Hydronephrose links infolge einer Ureterkompression durch ein 11,8 × 7,0 × 8,6 cm großes retroperitoneales Hämatom, das vom linken Iliacus ausging. Das Hämatom wurde konservativ mit einer Transfusion von gefrorenem Frischplasma und strikter Bettruhe behandelt. Ein retrograder uretrischer JJ-Stent links wurde ohne Komplikationen platziert und die Patientin wurde acht Tage nach der Vorstellung aus dem Krankenhaus entlassen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top