Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung

Zeitschrift für Informationstechnologie und Softwareentwicklung
Offener Zugang

ISSN: 2165- 7866

Abstrakt

Ein auf der Möglichkeitstheorie basierendes Entscheidungssystem für das Vertriebsmanagement

Mounes Asadi, Babak Shirazi und Hamed Fazlollahtabar

Eines der entscheidenden Probleme für IT-Organisationen (Information Technology) ist die mangelnde Integrität komplexer Systeme und die sogenannte Inselansicht. Ziel ist die gemeinsame Nutzung effizienter und integrierter Daten, Anwendungen und Geschäftsprozesse auf einer Organisationsplattform. Die Verkaufsabteilung ist eine wichtige Einheit für jede Organisation, daher spielt die Leistungseffizienz eine wichtige Rolle für die Gesamtleistung der Organisation. Auch die Integrität der Daten und die Leistung dieser Einheit sind sehr wirksam bei der Verbesserung der Organisationsleistung. In diesem Artikel möchten wir einen Prozess für ein Entscheidungsunterstützungssystem für die Integration der Verkaufsabteilung entwerfen. Hier untersuchen wir den Prozess in zwei Schritten, wobei im ersten Schritt der Informationsfluss für Verkaufsaktivitäten in Form eines Informationsflusses untersucht wird. Im zweiten Schritt wird auf Grundlage der Daten aus dem vorherigen Schritt und aufgrund der Unsicherheit der Unternehmensdaten entschieden, die Regeln des Systems mithilfe der Möglichkeitstheorie umzusetzen, einer probabilistischen mathematischen Theorie in der Fuzzy-Logik. Dadurch sind die Ereignisse bekannt, die eine wirksame Rolle für die Integrität der Verkaufsabteilung spielen, und die Organisation sollte sich auf sie konzentrieren, um ihre Ziele zu erreichen. Um außerdem aktuelle Daten der Organisation nutzen und die Arbeitsergebnisse objektiv verwenden zu können, haben wir zu Implementierungszwecken eine Fallstudie durchgeführt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top