Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Eine einfache und schnelle Festphasenextraktions-GC-ECD-Methode zur routinemäßigen Bewertung von Atrazinrückständen in landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Sharma DK, Anil Kumar und Mahender

Es wurde eine einfache und schnelle, durch Festphasenextraktion (SPE) unterstützte Methode zur gaschromatographischen Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD) zur Routinebestimmung von Atrazin in einigen gängigen landwirtschaftlichen Produkten vorgestellt. Auf Grundlage der physikalischen und strukturellen Eigenschaften von Atrazin wurden eine stationäre Phase (äquivalent zur USP G-42 GC), eine DB-35 ms-Kapillarsäule und ein ECD-Detektor ausgewählt. Eine Temperaturprogrammierung von 20 Minuten mit einem optimierten Gasfluss von 0,8 ml/min ergab eine maximale Anzahl theoretischer Böden (N=104) und eine hohe Auflösung (Rs~2,1 min) mit LOD- und LOQ-Werten von 0,001 μg/l bzw. 0,1 μg/l. Die mit der vorliegenden Methode erreichte LOQ liegt beinahe unter den von der europäischen Gesetzgebung empfohlenen Höchstrückstandswerten. Es wurden zufriedenstellende Rückgewinnungsraten des Atrazins aus landwirtschaftlichen Produkten im Bereich von 82,2 bis 97,8 % mit relativen Standardabweichungen von unter 3,8 % erzielt. Der minimale Lösungsmittelverbrauch (5 ml Ethylacetat) bei der SPE für die Restaufarbeitung in 5 Minuten mit anschließender 20-minütiger GC-Analyse macht die vorgeschlagene Methode einfach und schnell und bietet das Potenzial als hervorragende wirtschaftliche Alternative für die Routineanalyse von Atrazin in Umweltproben.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top