Zeitschrift für Ergonomie

Zeitschrift für Ergonomie
Offener Zugang

ISSN: 2165-7556

Abstrakt

Eine Untersuchung zur Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Ziegelofenindustrie in Botswana

Oanthata Jester Sealetsa und Richie Moalosi

Muskel-Skelett-Erkrankungen treten Berichten zufolge als Folge von Arbeiten auf, bei denen die Muskeln unnötig körperlich beansprucht werden. Die meisten Aufgaben in der Ziegelei in einem Ofen können die Arbeiter Risikofaktoren für Muskel-Skelett-Erkrankungen aussetzen, die mit der manuellen Handhabung von Materialien verbunden sind. Obwohl es anderswo Daten zu diesen Erkrankungen gibt, gibt es nur wenige epidemiologische Studien über Arbeiter in der Ziegelei in einem Ofen in den neuen Schwellenländern. Ziel dieser Studie war es, die Verbreitung von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Ziegelei in Botswana zu untersuchen, um die Auswirkungen dieser auf die Produktivität zu verstehen, damit angemessene Interventionsstrategien zur Unterstützung der Arbeiter entwickelt werden können. Das Body Map Diagram wurde verwendet, um Daten zum Schweregrad des Zustands der Arbeiter in einer Ziegelei in Gaborone zu sammeln. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verbreitung von MSDs in diesem Werk im Allgemeinen bei 75 % lag, wobei Rückenschmerzen, Schulterschmerzen und Handgelenkschmerzen die schlimmsten Schmerzfälle ausmachten. Darüber hinaus gab es keine ausreichenden Belege dafür, dass die Berufserfahrung einen Einfluss auf die Schwere der MSDs hat. Dies bringt eine weitere Dimension mit sich, nämlich dass Arbeitnehmer solche Erkrankungen in ihr Arbeitsumfeld einbringen könnten. Daher sind Arbeitgeber aufgefordert, als Einstellungsvoraussetzung in der Ziegelformindustrie medizinische Untersuchungen durchzuführen. 

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top