Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Ein Tool für ökosystembasiertes Management, angewandt auf den Golf von Pagasitikos

G. Petihakis, A. Theodorou, K. Tsiaras, A. Pollani, A. Prospathopoulos und G. Triantafyllou

Angesichts der Bedeutung der Meeresumwelt werden in dieser Arbeit die ersten Bemühungen um ein Meeresmanagement-Tool beschrieben und vorgestellt. Auf der Grundlage eines umfangreichen In-situ-Programms in den Jahren 1998–1999 wurde ein hochkomplexes biogeochemisches Modell angepasst und im Golf von Pagasitikos angewendet, das zum ersten Mal wertvolle Informationen über die das Ökosystem steuernden Prozesse lieferte. Darüber hinaus wurden anhand geeigneter Szenarien die Dynamiken hinter der Bildung schleimiger Ereignisse untersucht und die zugrunde liegenden Dynamiken aufgedeckt. Im selben Rahmen wurde die Auswirkung zweier Fischfarmen bewertet, um die Bedeutung der Inputs für das Funktionieren dieses empfindlichen Ökosystems zu veranschaulichen. Angesichts der Bedeutung der Fischerei, des Schiffsverkehrs in der Region und des damit verbundenen Unfallrisikos umfassen zukünftige Entwicklungen a) ein individuelles bioenergetisches Modell (IBM), das den gesamten Lebenszyklus der europäischen Sardelle (Engraulis encrasicolus) beschreibt, und b) die Entwicklung eines Schadstofftransportmoduls, mit dem die Entwicklung einer Ölpest simuliert werden kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top