ISSN: 2157-7609
Tej Bahadur Singh, Sunit Kumar Mukhopadhayay, Tapas Kumar Sar und Subha Ganguly
Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die toxikologische Wirkung von Acetamiprid, einem Insektizid der Neonicotinoid-Gruppe, auf klinische und hämatobiochemische Serumparameter von Mäusen zu beurteilen. Die Versuchstiere wurden in vier unterschiedliche Gruppen mit je gleicher Anzahl Tiere aufgeteilt, und die erste Gruppe diente als Kontrollgruppe. Es zeigte sich, dass die Verabreichung von 40 mg Acetamiprid pro kg Körpergewicht pro Tag (1/5 des LD50-Werts) über einen Zeitraum von 28 Tagen bei Mäusen neben hämatologischen und biochemischen Wirkungen auch deutliche toxische Symptome hervorrief. Mit Acetamiprid injizierte Mäuse zeigten einen Gewichtsverlust, und bei den verschiedenen Dosierungen wurden klinische Symptome wie Atemdepression, in der Ecke sitzen, Durchfall, Depression, Mattigkeit etc. beobachtet. Bei Testmäusen, denen Acetamiprid verabreicht wurde, wurde eine signifikante Abnahme des gesamten hämatologischen Profils festgestellt. In der vorliegenden Studie wurde festgestellt, dass Acetamiprid in einer Dosis von 10 mg/
kg Körpergewicht (1/20 des LD50-Werts) keine signifikanten Änderungen der hämatologischen und biochemischen Werte hervorrief. Daher wurde eine experimentelle Dosis von 10 mg/kg als ungiftig und eine toxische Dosis von 40 mg/kg Körpergewicht für Mäuse angesehen.