ISSN: 2165- 7866
Victoria B Oyekunle
Der Schlüssel zum Erfolg eines Geschäftsprozesses ist die Fähigkeit, Prozesse innerhalb eines Unternehmens und zwischen Unternehmen zu managen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen immer agiler werden und ihre Funktionen immer besser integrieren. Die Aktivitätsontologie spielt bei dieser Integration eine entscheidende Rolle, da sie bessere Unternehmensdesigns, Leistungsanalysen und die Verwaltung ihrer Betriebsabläufe ermöglicht. Ziel dieses Dokuments ist die Erstellung einer Aktivitätsontologie für Wasserproduktionsprozesse, die Antworten auf Anfragen ableiten kann, die relativ oberflächliche Kenntnisse des Bereichs erfordern. Diese Aktivitätsontologie wird eine gemeinsam nutzbare Darstellung des Wissens bieten, die Mehrdeutigkeiten minimiert und das Verständnis der Produktionsaktivitäten maximiert. Diese Art der Darstellung ist wichtig, da sie eine anspruchsvolle Unterstützung für automatisierte Entscheidungsfindung bieten kann; sie beantwortet Anfragen nicht nur mit dem, was explizit in der Wissensdatenbank dargestellt ist, sondern auch mit dem, was in der Wissensdatenbank impliziert ist. Das Projekt wurde mit Prolog, einer logischen Programmiersprache, implementiert und durch das Stellen einer Reihe von Kompetenzfragen getestet.