ISSN: 2155-9570
Gail F. Schwartz, Caroline Burk, Teresa Bennett und Vaishali D. Patel
Zweck: Patienten mit Glaukom benötigen häufig mehrere topische Medikamente, um den Zielaugeninnendruck zu erreichen. Diese Datenbankanalyse untersuchte Persistenz und Adhärenz bei den den Patienten verschriebenen Fixkombinationen Brimonidin/Timolol, Dorzolamid/Timolol oder verschiedenen häufig verwendeten Zweiflaschenkombinationen.
Teilnehmer: Eingeschlossen wurden Glaukompatienten (ICD-9-Code: 365.xx; n=7883) aus der Source Healthcare Analytics Source ® ; Lx-Datenbank mit einer Indexverschreibung für die Fixkombination Brimonidin/Timolol, Dorzolamid/Timolol oder verschiedene häufig verwendete Zweiflaschenkombinationen während des 6-monatigen Qualifizierungszeitraums (Januar 2008–Juni 2008), jedoch nicht in den 12 Monaten davor.
Methoden: In dieser retrospektiven Datenbankanalyse der Verschreibungen wurden Adhärenz und Persistenz für die Fixkombination Brimonidin/Timolol mit der Fixkombination Dorzolamid/Timolol und verschiedenen häufig verwendeten Zwei-Flaschen-Kombinationen verglichen. Die Zwei-Flaschen-Arme waren: β-Blocker+Brimonidin; β-Blocker+Carboanhydrasehemmer; β-Blocker+Prostaglandinanalogon; Carboanhydrasehemmer+Brimonidin; Carboanhydrasehemmer+Prostaglandinanalogon; und Prostaglandinanalogon+Brimonidin.
Wichtigste Ergebnismaße: Die Persistenz für Brimonidin/Timolol wurde mit jedem der Vergleichspräparate unter Verwendung einer Kaplan-Meier-Überlebensanalyse für 12 Monate nach der Indexverschreibung verglichen. Die Adhärenz wurde anhand des Medikamentenbesitzverhältnisses beurteilt.
Ergebnisse: Kaplan-Meier-Analysen ergaben, dass am Ende des Untersuchungszeitraums ein signifikant größerer Anteil der Patienten die Behandlung mit Brimonidin/Timolol (34,9 %) im Vergleich zu den anderen Behandlungen (13,4 %–20,8 %; p < 0,0001) fortsetzte. Darüber hinaus war die 12-monatige Medikamentenbesitzrate für Brimonidin/Timolol (42,7 %) signifikant höher als für jeden der Arme mit zwei Flaschen (23,3 %–34,9 %; p < 0,0001 für alle Vergleiche). Die Medikamentenbesitzrate für Brimonidin/Timolol war ebenfalls leicht, aber signifikant höher als die für Dorzolamid/Timolol (40,6 %; p = 0,0208).
Schlussfolgerungen: Persistenz und Adhärenz sind bei einer Einzelflasche mit einer festen Kombination aus Brimonidin/Timolol höher als bei einer festen Kombination aus Dorzolamid/Timolol und häufig verwendeten Kombinationen mit zwei Flaschen.