ISSN: 2329-6917
Susumu Ikehara
Knochenmarktransplantationen (BMT) sind eine nützliche Behandlungsmethode für Leukämie, schwere kombinierte Immundefizienz, Enzymmangel, Autoimmunerkrankungen und Osteoporose. Darüber hinaus spielt BMT eine wichtige Rolle bei der Induktion von Immuntoleranz bei Organtransplantationen. Knochenmark ist ein schwammartiges Gewebe und besteht aus hämatopoetischen Stammzellen (HSCs), mesenchymalen Stammzellen (MSCs) und verschiedenen Blutzellen. HSCs differenzieren sich in gewöhnliche myeloide und lymphatische Vorläuferzellen und differenzieren sich dann terminal in Erythrozyten, Monozyten, Thrombozyten, Neutrophile, dendritische Zellen und andere Zellen. MSCs können sich nicht nur in aus dem Mesoderm stammende Zellen wie Adipozyten, Osteoblasten und Osteoklasten, sondern auch in aus dem Endoderm und Ektoderm stammende Zellen differenzieren.