ISSN: 2165-8048
Xin Guo, Zhen-Ying Xu, Ze-Jun Ma, Ying Wang, Ju-Hong Yang, Miao-Yan Zheng, Chun-Yan Shan, Bao-Cheng Chang und Li-Ming Chen
Ziel: Untersuchung der Merkmale und Trends der Krebsinzidenz von 2002 bis 2011 im Großraum Tianjin in China.
Methoden: Basierend auf den statistischen Daten des Gesundheitsamts von Tianjin von 2002 bis 2011 wurden die Krebsinzidenzen nach Geschlecht, Altersgruppe, Krebsstelle und geografischer Region (Großraum Tianjin im Vergleich zu Gesamtchina von 2003 bis 2007) analysiert.
Ergebnisse: Die rohe Krebsinzidenz in Tianjin betrug 162,33 pro 100.000 (Männer: 163,22 pro 100.000; Frauen: 161,43 pro 100.000). Die altersstandardisierten Inzidenzen gemäß der chinesischen Standardbevölkerung (altersstandardisierte Rate (ASR) China) und der Weltstandardbevölkerung betrugen 84,05 bzw. 107,67 pro 100.000. Von 2002 bis 2011 nahm die Krebsrate von Jahr zu Jahr zu. Die altersspezifische Rate erreichte in der Altersgruppe der 75- bis 79-Jährigen mit 703,60 pro 100.000 ihren Höhepunkt. In der Gruppe der 25- bis 54-Jährigen war die Krebsrate bei Männern deutlich niedriger als bei Frauen (P < 0,05); bei den über 60-Jährigen war die Krebsrate bei Männern deutlich höher als bei Frauen (P < 0,05). Die häufigste Krebsart bei den Einwohnern von Tianjin war Lungenkrebs, gefolgt von Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Magenkrebs und Leberkrebs. Die fünf häufigsten Krebsarten bei Männern waren Lunge, Leber, Magen, Dickdarm und Blase, während es bei Frauen Brust, Lunge, Dickdarm, Magen und Gebärmutterhals waren.
Fazit: Von 2002 bis 2011 hat die Krebsrate zugenommen. Angesichts der hohen Zahl an Lungen- und Brustkrebserkrankungen in Tianjin sollten frühzeitige Screenings mit Schwerpunkt auf Hochrisikogruppen durchgeführt werden, um die Frühdiagnose und Behandlung dieser Krebsarten zu verbessern.