Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Eine Analyse der genetischen Variabilität in Wild- und Brutpopulationen der Schwimmkrabbe (Portunus trituberculatus) unter Verwendung von AFLP-Markern

Ling-Xiao Liu, Yun-Guo Liu and Shi-Chao Xing

Die genetische Variation wilder und in Brutpopulationen vorkommender Schwimmkrabben (Portunus trituberculatus) wurde anhand der Beobachtung des amplifizierten Fragmentlängenpolymorphismus (AFLP) beschrieben. Eine Gruppe von 180 Genotypen, die zu fünf wilden Exemplaren, Dongying (DY), Weifang (WF), Weihai (WH), Qingdao (QD), Rizhao (RZ) und einer Brutpopulation, Yantai (YT), gehörten, wurde mit acht verschiedenen AFLP-Primerkombinationen gescreent. In den sechs untersuchten Populationen wurden insgesamt 396 Loci gescreent. 49,9 %, 48,5 %, 52,3 %, 51,2 %, 50,3 % und 44,5 % dieser Loci waren unter den getesteten Individuen in den Populationen DY, WF, WH, QD, RZ bzw. YT polymorph. Die Anzahl der durch einzelne Primerkombinationen nachgewiesenen polymorphen Loci lag zwischen 22 und 37. Die durchschnittliche Heterozygotie der DY-, WF-, WH-, QD-, RZ- und YT-Populationen betrug 0,087, 0,085, 0,096, 0,092, 0,090 bzw. 0,068. Die WH-Population zeigte die höchste genetische Vielfalt in Bezug auf die Gesamtzahl der AFLP-Bänder, die Gesamtzahl der polymorphen Bänder, die durchschnittliche Heterozygotie und den Prozentsatz der polymorphen Loci mit niedriger Frequenz (0-0,2) unter allen Populationen, während die WF-Population die niedrigste unter den Wildpopulationen aufwies. Im Vergleich zu den Wildpopulationen zeigte die Brutpopulation eine geringe genetische Lebensfähigkeit.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top