Arzneimitteldesign: Offener Zugang

Arzneimitteldesign: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2169-0138

Abstrakt

Ein Einblick in die antimikrobielle Aktivität substituierter Benzimidazol-Derivate durch QSAR-Studien.

Mukesh C Sharma

Die QSAR-Studien wurden an einer Reihe von Benzimidazol-Derivaten durchgeführt, um die strukturellen Voraussetzungen ihrer antimikrobiellen Wirkung zu ermitteln. Die QSAR-Studien wurden unter Verwendung elektronischer, thermodynamischer, räumlicher und struktureller Deskriptoren sowie einiger struktureller Parameter durchgeführt. Das beste QSAR-Modell (S.aureus) mit r2 = 0,7886 und q2 = 0,7269 wurde durch Hauptkomponentenregression entwickelt. Die daraus gewonnenen Ergebnisse können bei der weiteren Entwicklung wirksamerer antimikrobieller Wirkstoffe in Serien hilfreich sein. Die Analyse von 2D-QSAR-Modellen liefert Details zur feinen Beziehung zwischen Struktur und Wirkung und bietet Hinweise für strukturelle Modifikationen, die die Wirkung verbessern können.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top