ISSN: 2471-9455
Saeed Mehrpour und Hussein Meihami
In verschiedenen Studien wurde das entwicklungsbedingte Stottern bei Kindern untersucht. Es wurden jedoch nicht viele Untersuchungen durchgeführt, um die Wiederholungsarten dieser Kinder zu untersuchen. Ziel dieser Studie war es, die Wiederholungsarten stotternder und nicht stotternder Kinder zu untersuchen und dabei auf Unterschiede in den Wortklassen, einschließlich Inhalts- und Funktionswörtern, zu achten. Zu diesem Zweck nahmen sechs stotternde und acht nicht stotternde Kinder an dieser Studie teil. Die Teilnehmer waren Iraner und sprachen einsprachig Persisch. Die Sprachproduktionen dieser Kinder wurden aufgezeichnet. Für sie wurde eine Situation geschaffen, in der sie natürliche Daten produzierten. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass beide Kindergruppen mehr Teilwortwiederholungen als Ganzwortwiederholungen produzierten. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse, dass es einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen in Bezug auf die Wiederholungsarten verschiedener Wortklassen gab. Die Ergebnisse zeigten auch, dass stotternde Kinder sowohl bei Inhalts- als auch bei Funktionswörtern signifikant mehr Teilwortwiederholungen produzierten. Dies wurde auch bei den Inhaltswörtern beobachtet, die von den nicht stotternden Kindern produziert wurden. Es wurde jedoch kein signifikanter Unterschied in der Wiederholungsart von Funktionswörtern bei den Kindern beobachtet, die nicht stottern. Die Studie hat einige Argumente für die erzielten Ergebnisse geliefert.