ISSN: 2332-0915
Samira Jaiswal
In diesem Artikel wird argumentiert, dass ein kombiniertes Forschungsfeld aus Geisteswissenschaften und Neurowissenschaften einen wichtigen und eindeutigen Beitrag zur Erforschung der Verbindung zwischen Kultur und Gehirn leisten kann. Dieses Feld, das man treffend als Neuroanthropologie bezeichnen kann, wird als wechselseitig und allgemein lehrreich für die Sozial- und Sozialneurowissenschaften angesehen. Es beginnt mit einer Einführung in das Kulturkonzept in den Geisteswissenschaften. Anschließend wird eine detaillierte Beschreibung der Neuroanthropologie und ihrer Methoden und ihrer Beziehung zum anthropologischen Verständnis von Kultur präsentiert. Das Feld wird als Geisteswissenschaft beschrieben, d. h. als Forschungsfeld, das auf der offensichtlichen erkenntnistheoretischen und methodologischen Beziehung zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften basiert. Es werden auch Modelle bereitgestellt, die das vorgeschlagene methodologische Modell für die Neuroanthropologie veranschaulichen.