Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Ein ungewöhnlicher Fall von Augenlid-Leiomyosarkom und Orbitalinvasion mit MRT-Befunden

Edgard Farah, Pierre-Vincent Jacomet, Mathieu Zmuda, Marc Putterman und Olivier Galatoire

Eine 73-jährige Frau stellte sich vor mit einem seit 10 Monaten bestehenden Knoten am Unterlid. Die Biopsie ergab ein Leiomyosarkom Grad 2 ohne Metastasen. Die Exzision wurde als nicht sinnvoll erachtet und es wurde eine Strahlentherapie durchgeführt. Die Patientin wurde wegen resistenter Augenschmerzen Grad 3 und Persistenz der Läsion trotz aller Behandlungen behandelt. Die Masse hat jetzt einen maximalen Durchmesser von 8 cm. Das MRT zeigte Läsionen, die hauptsächlich den medianen extraorbitalen Teil betreffen. Es wurde eine Embolisation der Hauptarterie, die die Läsion vaskularisiert, durchgeführt, gefolgt von einer weiten Exenteration. Die Patientin verstarb 4 Monate später an einem lokalen Rezidiv in der Augenhöhle und an Metastasen. Das Leiomyosarkom als hochmaligne Erkrankung zeigt eine starke Resistenz gegen Chemotherapie, Strahlentherapie und Embolisation, sodass eine weite radikale Exenteration von Anfang an die Chancen auf Langzeitüberleben verbessern könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top