Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Ein Update zur tuberkulösen Uveitis

Manisha Agarwal und Ankita Shrivastav

Tuberkulose (TB) ist eine wichtige Ursache für infektiöse Uveitis, die insbesondere in endemischen Ländern zu erheblicher Morbidität und Mortalität führt. Mycobacterium tuberculosis (MTb) kann jedes Gewebe oder Organ im Körper infizieren, am häufigsten sind jedoch die Lungen betroffen. Eine okuläre TB entsteht durch hämatogenen Ausstoß von MTb oder durch eine Überempfindlichkeitsreaktion auf die Bakterien. Sie kann zu einer sehr schweren Entzündung und Zerstörung des Augengewebes führen, was zu einem irreversiblen Verlust des Sehvermögens führt. Eine Infektion des Auges durch MTb betrifft am häufigsten das Uveagewebe und verursacht eine vordere, mittlere und hintere Panuveitis. Die Kenntnis der verschiedenen klinischen Erscheinungsformen ist wichtig, um eine okuläre TB zu vermuten, die mit den verfügbaren Diagnosetests oft nur schwer zu bestätigen ist. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, einen schweren Verlust des Sehvermögens und des Auges zu verhindern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top