ISSN: 2155-6148
Aditya J Nanavati und Subramaniam Prabhakar
Fast Track Surgery ist ein umfassendes Gesundheitspaket für die Betreuung des Patienten in der perioperativen Phase. Es besteht aus einem multidisziplinären Teamansatz, bei dem mehrere Eingriffe aus Chirurgie, Anästhesie, Pflege, Ernährung und körperlicher Rehabilitation gleichzeitig durchgeführt werden, um die Genesung zu beschleunigen. Neben der Operationstechnik ist die Anästhesie der Eckpfeiler eines erfolgreichen Fast Track-Programms. Durch die Nutzung der verschiedenen Eingriffe, die einem Anästhesisten zur Verfügung stehen, sollte der Operationsstress für den Patienten reduziert werden. Jede Phase vor, während und nach der Operation zielt darauf ab, Techniken anzuwenden, von denen bekannt ist, dass sie eine schnelle Genesung nach der Operation fördern. Die Partnerschaft zwischen Anästhesist und Chirurg ist für eine effektive perioperative Behandlung des Patienten von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, die Rolle jedes Einzelnen und die Stellen zu verstehen, an denen sich ihre Wege kreuzen. Das Gesundheitsversorgungssystem kann durch die effektive Umsetzung eines Fast Track Surgery-Programms stark profitieren. Die strikte Einhaltung der Fast Track-Prinzipien hat sich als vorteilhaft erwiesen, es besteht jedoch Spielraum für Flexibilität und Individualisierung. Eine geeignete Fast Track-Richtlinie ist eine, die den lokalen Anforderungen entspricht und mit lokal verfügbaren Einrichtungen formuliert wird. Obwohl bewiesen ist, dass die Fast-Track-Chirurgie sicher und wirksam ist, werden ihre Aspekte nicht in allen Punkten allgemein akzeptiert.