Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Anästhesiemanagement bei einem Walker-Warburg-Syndrom – Ein Fallbericht

Ghulam M Mir

Das Walker-Warburg-Syndrom ist eine äußerst seltene autosomal-rezessive Erkrankung mit einer gemeldeten Inzidenz von 1,2 pro 100.000 Lebendgeburten. Typische Befunde sind Hydrozephalus, Kopfsteinpflaster-Lissenzephalie Typ II, Kleinhirnfehlbildung, Netzhautdysplasie und Muskeldystrophie. Wir berichten über die Anästhesie eines 21 Tage alten Kindes mit Walker-Warburg-Syndrom zur Einlage eines ventrikuloperitonealen Shunts unter Vollnarkose.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top