Klinische und experimentelle Kardiologie

Klinische und experimentelle Kardiologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9880

Abstrakt

Analyse verschiedener natürlicher und synthetischer Biomaterialien zur Unterstützung des Kardiomyozytenwachstums

Das Ziel dieser Studie war, verschiedene Biomaterialien zu untersuchen, um das optimale Biomaterial zur Unterstützung des Wachstums von Kardiomyozyten zu finden. Kardiomyozyten neonataler Ratten wurden auf Polylaktid, Chitosan, Poly(1,8-Octandiolco-Zitronensäure), einem Copolymer aus Polyethylenoxidterephthalat und Polybutylenterephthalat, PuraMatrix™ und Kollagen kultiviert. Die Eignung der Biomaterialien für die Kardiomyozytenkultur wurde anhand mehrerer Parameter bewertet. Die Zellen wurden mittels Zeitrafferbildgebung, Immunzytochemie und LIVE/DEAD®-Färbung charakterisiert. Kollagengel war das beste Biomaterial. Es unterstützte gut das Wachstum, Überleben und die Funktionalität der Kardiomyozyten. Polylaktid- und Chitosanmembranen unterstützten das Zellwachstum und -überleben, aber diese Biomaterialien waren für weitere kardiologische Anwendungen zu steif. Abschließend lässt sich sagen, dass Kollagengel ein gutes Biomaterial ist, um eine 3D-Struktur zur Modellierung von Herzgewebe zu erhalten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top