ISSN: 2168-9776
Amirhossein Firuzan und Seyed Armin Hashemi
Cadmium ist ein für Pflanzen unnötiges und giftiges Element, das durch verschiedene menschliche Aktivitäten in den Boden gelangt. Schwere Elemente wie Cadmium, die durch städtische, industrielle und landwirtschaftliche Aktivitäten entstehen, führen zur Verunreinigung der Wasserressourcen. Andererseits ist es angesichts des zunehmenden Bedarfs an Aufforstung im Iran erforderlich, schnell wachsende Populous-Arten und die Rolle dieser Pflanzen bei der Aufnahme von Schwermetallen, einschließlich Cadmium, umfassend zu erforschen. Aus diesem Grund wurde die Akkumulationsrate von Cadmiummetall in der Luft und im Boden anhand von Populous-Setzlingen in zwei Kontroll- und kontaminierten Gebieten getestet. Nach der Datenerfassung wurden die Ergebnisse mithilfe des ANOVA-Tests berechnet. Die Akkumulationsrate von Cadmiummetall in den kontaminierten Bereichen von Blättern, Stängeln und Wurzeln beträgt 86 mg/kg, 94 mg/kg bzw. 67 mg/kg und die Menge an Cadmiummetall im Boden in den Tiefen von 0 – 10 cm und 10 – 20 cm beträgt 43 mg/kg bzw. 28 mg/kg. Basierend auf den aus der Untersuchung gewonnenen Ergebnissen ist Populous eine Art, die relativ gut zur Anreicherung von Cadmium in kontaminierten Böden geeignet ist.