ISSN: 1920-4159
Tahira Mughal, Ismat Naeem, Muhammad Tahir Aziz, Afshan Ahsan
Salsola kali ist ein einjähriges Kraut, das in der Nähe von Bahawalpur (Cholistan-Wüste) im Südpunjab in Pakistan vorkommt. Ein Extrakt aus dem oberirdischen Teil der Pflanze in Methanol wurde auf antibakterielle Wirkung gegen Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus pneumoniae, Bacillus subtilis, Streptococcus mutans und Sarcina lutae getestet. Methanol erwies sich als das beste antimikrobielle Lösungsmittel. Die minimale Hemmkonzentration (MIC) des methanolischen Extrakts wurde bestimmt und erwies sich in einer Konzentration von 0,5 μg/ml als bakterizid gegen Staphylococcus aureus, S. pneumoniae, Bacillus subtilis und Streptococcus mutans. Die synergistische antibakterielle Wirkung der methanolischen Extrakte wurde mit entsprechenden Lösungsmittelextrakten der oberirdischen Teile von Heliotropium strigosum, Galium asperuloides und Senecio chrysanthemoides getestet und zeigte synergistisch die beste antibakterielle Wirkung gegen alle Bakterien (0,5 μg/ml). Der Extrakt aus Salsola kali und der methanolische Extrakt aus Galium asperuloides zeigten die beste Wirkung gegen Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Bacillus subtilis und Streptococcus mutans (0,5 μg/ml). Synergistisch zeigte Salsola kali mit Senecio chrysanthemoides die beste Wirkung gegen alle Bakterienstämme (0,5 μg/ml) außer S. lutae und S. mutans. Salsola kali mit Heliotropium strigosum zeigte die beste Wirksamkeit gegen E. coli, S. pneumoniae, B. subtilis, S. lutae und S. mutans (0,5 μg/ml) und hemmte das Wachstum von Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa.