ISSN: 2379-1764
Kumari Shachi, Sanjeev Kumar*, Nayan Kumar Prasad
In der vorliegenden Studie wurde der Versuch unternommen, die hypoglykämische und anticholesterinmische Aktivität von Bittergurkensaft in einem mit Alloxanmonohydrat induzierten experimentellen Tiermodell zu beurteilen. Die Ratten wurden 7 Tage lang an Labortemperatur gewöhnt. Alle Tiere erhielten Standarddiät mit Wasser und Pellets. Mithilfe von Alloxanmonohydrat (120 mg/kg Körpergewicht) wurde bei den Ratten Diabetes herbeigeführt. Nach der Injektion des Alloxanmonohydrats wurden die Ratten getrennt und die Behandlung mit frischem Bittergurkensaft und Insulin begonnen. Im Vergleich zu normalen Kontrollratten wurde bei den diabetischen Kontrollratten ein deutlicher Anstieg des Nüchternblutzuckers und des Serumcholesterinspiegels festgestellt. Bei den mit Bittergurkensaft behandelten Ratten wurde am 7., 14., 21. und 28. Tag nach der Behandlung eine antihyperglykämische und anticholesterinmische Aktivität beobachtet. Die antihyperglykämische und anticholesterinmische Aktivität erwies sich als wirksamer als die der mit Insulin behandelten Gruppe. Es besteht Hoffnung, dass die vorliegende Untersuchung dazu beitragen wird, eine wissenschaftliche Grundlage für die antidiabetische und anticholesterinsenkende Wirkung zu schaffen.