Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

ANTIOXIDANTES POTENZIAL UND GESAMTPHENSINHALT VON URTICA DIOICA (GANZE PFLANZE)

Bhuwan Chandra Joshi, Minky Mukhija, Sushmita Semwal

Die gesamte Pflanze von Urtica dioica Linn. (Urticaceae) wurde je nach Polarität mit verschiedenen Lösungsmitteln extrahiert, um einen antioxidantienreichen Extrakt zu erhalten. Verschiedene Konzentrationen verschiedener Lösungsmittelextrakte wurden einer Antioxidantienanalyse mittels DPPH, Stickoxid-NO-Fängermethode und Gesamtphenolgehalt unterzogen. Die IC50-Werte für verschiedene Lösungsmittelextrakte (Petrolether, Ethylacetat, n-Butanol, Ethanol) von Urtica dioica Linn. (UD) betrugen 215,96 ± 0,066, 78,99 ± 0,171, 168,24 ± 0,346 bzw. 302,90 ± 0,141 im Vergleich zu L-Ascorbinsäure als Standard mit IC50-Werten von 26,24 ± 0,193 im DPPH-Modell. Bei der Radikalfängeraktivität für Stickoxid wurden IC50-Werte von 172,38 ± 0,635, 101,39 ± 0,306, 141,23 ± 0,809, 202,26 ± 0,67 und 55,38 ± 0,56 für verschiedene Extrakte bzw. L-Ascorbinsäure ermittelt. Der höchste Gesamtphenolgehalt wurde mit 13,06 ± 0,15 mg GAE/g im Ethylacetatextrakt festgestellt. Der Ethylacetatextrakt zeigte jedoch im Vergleich zu anderen Extrakten eine bessere Radikalfängeraktivität.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top