Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Apoptose – ein allgegenwärtiger T-Zell-Immunmodulator

Anuradha K. Murali und Shikhar Mehrotra

Apoptose ist ein natürlicher Prozess, bei dem nicht mehr benötigte Zellen auf streng regulierte und kontrollierte Weise eliminiert werden können. Apoptose ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Immunsystems von Säugetieren und spielt eine bedeutende Rolle bei der Immunreaktion, der Auswahl positiver und negativer T-Zellen und dem zytotoxischen Tod von Zielzellen. Wenn die apoptotischen Wege beeinträchtigt oder nicht streng reguliert sind, entstehen Autoimmunerkrankungen, entzündliche Erkrankungen, virale und bakterielle Infektionen und Krebs. Ein Ungleichgewicht der anti-apoptotischen und pro-apoptotischen Faktoren wurde mit diesen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Darüber hinaus konzentrieren sich aktuelle Therapien gegen diese Erkrankungen auf die Modulation der apoptotischen Todeswege, um die Immunreaktion zu regulieren. In dieser Übersicht konzentrieren wir uns auf den Prozess der T-Zell-Aktivierung und Apoptose bei Autoimmunreaktionen, als Reaktion auf Tumorwachstum sowie als Reaktion auf bakterielle und virale Infektionen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top