Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

ASPIRIN BRINGT SEINE POSITIVEN EFFEKTE DURCH DIE MODIFIKATION DES DIASTOLISCHEN BLUTDRUCKS BEI RAUCHERN HERVOR

Ayed Mizher Habeeb Al-Shammari, Ian Naylor, Robert Naylor

Rauchen fördert Arthrosklerose, also die Verhärtung von Blutgefäßen und die Blockierung von Arteriolen. Wenn dies die Blutgefäße betrifft, die das Herz versorgen, kann es zur Zerstörung des Herzmuskels führen. Um herauszufinden, warum Aspirin eine so positive Wirkung hatte, wurden bei den Versuchsteilnehmern, die alle Raucher waren, einige der Hauptrisikofaktoren untersucht, die das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöhen. Es wurde beobachtet, dass sich der diastolische Druck während der Behandlung mit Aspirin veränderte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top