Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

Bewertung genetischer Variationen zwischen der Heilpflanze Cassia tora aus verschiedenen geografischen Regionen Zentralindiens mithilfe von RAPD-Markern

Anita Tilwari, Deepak Chauhan, Rajesh Sharma und RK Singh

In dieser Studie wurden 13 verschiedene Sorten der Arznei- und Gewürzpflanze Cassia tora aus unterschiedlichen Agrarklimazonen von Madhya Pradesh (Zentralindien) mithilfe von RAPD-Markern (random amplified polymorphic DNA) auf ihre genetische Variabilität untersucht. Bei der RAPD-Analyse ergab die Amplifikation der genomischen DNA der 13 Sorten mit 10 ausgewählten Primern 88 helle und erkennbare Bänder, von denen 86 polymorph waren, mit durchschnittlich 9,6 Bändern pro Primer und einem erreichten Polymorphismus von 97,72 %. Die amplifizierten Produkte variierten in der Größe von 2.111 bis 153 bp. Der Jaccard-Ähnlichkeitskoeffizient lag zwischen 0,23 und 0,65, was darauf hinweist, dass die Variation vielfältig verteilt ist. Ein auf Grundlage der UPGMA-Clustermethode erstelltes Dendrogramm ergab drei Hauptcluster, die wiederum in Untercluster unterteilt sind. Die Ergebnisse zeigten eine reiche genetische Vielfalt unter den Cassia tora-Sorten aus verschiedenen Agrarklimazonen Zentralindiens, was ihre Eignung für den Anbau und die Konservierung überall und unter allen Umweltbedingungen belegt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top