ISSN: 2376-0419
Tilahun A, Geleta DA, Abeshu MA, Geleta B und Taye B
Hintergrund: Die Verwaltung von HIV/AIDS- und TB-Laborartikeln über das Integrierte Pharmazeutische Logistiksystem (IPLS) ist eine Strategie zur Verbesserung des reibungslosen Warenflusses und zur Vermeidung häufiger Lagerausfälle wichtiger Artikel, die die kontinuierliche Bereitstellung hochwertiger Diagnosedienste behindern könnten. Daten zum Implementierungsstatus des IPLS auf Gesundheitseinrichtungsebene sind jedoch kaum vorhanden. In dieser Studie wurde der Status der IPLS-Implementierung für HIV/AIDS- und TB-Laborartikel in Gesundheitseinrichtungen in Addis Abeba, Äthiopien untersucht. Methoden: Es wurde eine deskriptive Querschnittsstudie durchgeführt. Unter Anwendung einer geschichteten Stichprobenmethode wurden 33 öffentliche Gesundheitseinrichtungen ausgewählt. Informationen zu ausgewählten Indikatoren für die IPLS-Implementierung wurden unter Verwendung eines halbstrukturierten Fragebogens erhoben, der an die LIAT- und LSAT-Modelle von USAID|DELIVER angepasst wurde. Die Daten zu den ausgewählten Indikatoren wurden durch Dokumentenprüfung, physische Bestandsaufnahme und ausführliche Interviews mit Schlüsselpersonen erhoben. Ergebnisse: Die Verfügbarkeit von IPLS-Formaten zur Aufzeichnung und Berichterstattung – Behälterkarten, interne Einrichtungsberichte und -anforderungen (IFRR) und Berichts- und Anforderungsformulare (RRF) – wurde für 25 (92,6 %) Einrichtungen gemeldet. 16 (61,5 %) Einrichtungen meldeten eine regelmäßige Aktualisierung der Lagerkarten, während IFRR und RRF von 22 (84,6 %) bzw. 24 (92,6 %) Einrichtungen ausgefüllt wurden. Die Nutzung der Lagerkarten war in Gesundheitszentren (76,5 %) höher als in Krankenhäusern (33,3 %). Darüber hinaus meldeten 25 (92,6 %) Einrichtungen Lagerbestände für ein oder mehrere Waren während der letzten sechs Monate; Lagerbestände für SGPT, EDTA-Reagenzglas und 1 % Carbolfuchsin am Besuchstag meldeten 10 (41,6 %), 12 (54,5 %) bzw. 11 (46,7 %) Einrichtungen. Die Unterstützung der IPLS-Implementierung durch das Management war signifikant mit einer verbesserten Datenqualität und Nutzung von IFRR verbunden. Schlussfolgerungen: Die Mehrheit der Einrichtungen meldete die Verfügbarkeit und Nutzung von IPLS-Tools zur Verwaltung von HIV/AIDS- und TB- Laborwaren. Bei den meisten kam es in den letzten sechs Monaten jedoch zu Lagerengpässen bei einem oder mehreren Rohstoffen, was auf die mangelnde Implementierung des IPLS im großen Stil zurückzuführen sein könnte.