Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Beurteilung des Wachzustands durch Messung der Augenbewegungen nach Injektion von Flumazenil während der intravenösen Sedierung mit Midazolam

Yosihide Saitou, Yuya Tomita, Satoshi Tanaka und Kimito Sano

Ziele: Übermäßige Sedierung und anhaltende Sedierung wurden als Probleme im Zusammenhang mit intravenöser Sedierung (IVS) berichtet. Sakkadische Augenbewegungen können als Parameter für die objektive und quantitative Bewertung der Sedierungswirkung verwendet werden.

Studiendesign: Die Messung sakkadischer Augenbewegungen mithilfe eines tragbaren Talk Eye Lite ® (TEL)-Trackinggeräts ist nützlich, um die Erholung nach IVS zu bewerten. Die Bewertung des Erwachens durch Messung sakkadischer Augenbewegungen bei Personen, die nach einer Midazolam-Sedierung mit Flumazenil behandelt wurden, wurde jedoch noch nicht berichtet. In der vorliegenden Studie wurde die Wirkung von Flumazenil auf die Augenbewegungen während des Erholungsprozesses bewertet.

Ergebnisse: Selbst nach der Injektion von physiologischer Kochsalzlösung dauerte es relativ lange, bis sich die sakkadischen Augenbewegungen erholten. Im Gegensatz dazu erholten sich die sakkadischen Augenbewegungen unmittelbar nach der Injektion von Flumazenil. Die Parameter der sakkadischen Augenbewegungen spiegelten die Erholung von der induzierten Sedierung mit Midazolam wider, selbst in Fällen, in denen Flumazenil verwendet wurde. Die sakkadische Spitzengeschwindigkeit wurde während der IVS 50 Minuten nach der Injektion von Flumazenil erneut verzögert.

Schlussfolgerung: Diese Ergebnisse weisen auf die Nützlichkeit der Messung sakkadischer Augenbewegungen mittels TEL zur Beurteilung der Wiederherstellung des Gleichgewichts nach IVS hin, selbst bei mit Flumazenil behandelten Patienten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top