ISSN: 2593-9173
Julius Ayinde, Kolawole Adelekan Adeloye, Oluwagbenga Titus Alao, Banfe Ole Ser
Die Forschung untersuchte die Beteiligung junger Menschen an der Wertschöpfungskette für Kochbananen im nigerianischen Bundesstaat Ondo. Sie untersuchte die Merkmale der Befragten, ermittelte ihren Beteiligungsgrad und die Einschränkungen ihrer Beteiligung. Zur Auswahl der 120 Befragten für die Studie wurde ein mehrstufiges Stichprobenverfahren angewendet. Zur Analyse der gesammelten Daten wurden deskriptive und induktive Statistiken verwendet. Die detaillierten Ergebnisse zeigen, dass ein hoher Prozentsatz (59,2 %) der Frauen an der Wertschöpfungskette für Kochbananen beteiligt war, mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 98666,67 ± 18422,37, und alle (100 %) der Befragten hatten eine formale Schulbildung. Ihr Durchschnittsalter betrug 33 ± 4 Jahre. Es bestand eine signifikante Beziehung zwischen ihrem Jahreseinkommen (r=0,211, p ≤ 0,05), ihren Berufsjahren (r=0,245, p ≤ 0,01) und ihrer Beteiligung an Aktivitäten in der Wertschöpfungskette für Kochbananen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass viele der Befragten mäßig an Aktivitäten in der Wertschöpfungskette für Kochbananen beteiligt waren; dies kann die nationale Ernährungssicherheit fördern und das Problem der Arbeitslosigkeit verringern Die Studie empfahl unter anderem, dass Entwicklungsakteure Schulungen zu Aktivitäten in der Kochbananen-Wertschöpfungskette organisieren sollten, um die Beteiligung junger Leute an Aktivitäten in der Kochbananen-Wertschöpfungskette zu fördern.