ISSN: 2167-0587
Hassan Houshyar and Mansur Abdollahpouri
Soziodemografische Merkmale wurden in mehreren Studien als wichtiger Faktor für die Bindung von Menschen an Orte genannt. Im Hinblick auf die Rolle öffentlicher Räume für das soziale Leben der Menschen versucht diese Studie, diesen Effekt in einem bestimmten Fall im Iran anhand einiger soziodemografischer Indikatoren wie Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Beruf zu untersuchen. Zu diesem Zweck untersuchten wir die Ortsverbundenheit an einem der wichtigsten öffentlichen Räume in Mahabad anhand von vier Dimensionen: funktionale, emotionale, verhaltensbezogene und kognitive Bindung. Daher wurde die Bedeutung der Korrelationen zwischen diesen soziodemografischen Indikatoren und verschiedenen Aspekten der Ortsverbundenheit bewertet. Die Interviews wurden mit 598 Bürgern von Mahabad durchgeführt, die nach dem Zufallsprinzip an dieser Studie teilnahmen. Wir analysieren die Ergebnisse mit der Software SPSS und wenden dabei T-Tests, Pearson-Korrelationen und F-Tests (ANOVA) an. Die Ergebnisse zeigen, dass im Vergleich zu anderen untersuchten Indikatoren nur das Bildungsniveau des Benutzers eine signifikante Beziehung zum Grad der Ortsverbundenheit und seiner emotionalen Dimension hat. Darüber hinaus berichteten Singles, ältere Teilnehmer und auch die Arbeitergruppe von einer stärkeren verhaltensbezogenen Bindung an den Ort.