Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Zusammenhang zwischen ABO-Blutgruppe und klinischen Ergebnissen bei Patienten mit gastrointestinalen Blutungen

Bahardoust M, Naghshin R, Mokhtare M*, Hejrati A, Namdar P, Talebi A, Tavakoli T, Amiri H und Kiapey SH

Einleitung : Gastrointestinale (GI) Blutungen sind weltweit einer der häufigsten Gründe für Besuche in der Notaufnahme. Frühere Studien haben den Zusammenhang zwischen der ABO-Blutgruppe und der Blutungsneigung nachgewiesen. Die Verteilung von ABO-Blutgruppenantigenen ist bei verschiedenen Rassen unterschiedlich. Ziel dieser Studie war es, die Rolle des ABO-Blutgruppensystems bei der Entstehung von GI-Blutungen in der iranischen Bevölkerung zu untersuchen.
Methode und Material : An dieser prospektiven Fall-Kontroll-Studie nahmen Patienten mit akuten nicht-traumatischen oberen und/oder unteren GI-Blutungen teil, die zwischen 2014 und 2016 in die Notaufnahme des Rasoul-e-Akram-Krankenhauses eingeliefert wurden, sowie gesunde Blutspender. Erfasst wurden demografische Kriterien, klinisches Erscheinungsbild, Labordaten, endoskopische Befunde und GI-Blutungsergebnisse während der ersten 72 Stunden nach der Aufnahme. Alle Variablen wurden mit der Software SPSS Version 22 analysiert.
Ergebnisse : Insgesamt schlossen 513 Fall- und 520 Kontrollgruppen die Studie ab. Das Risiko von Blutungen aufgrund von Speiseröhren-, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren war bei Patienten mit Blutgruppe 0 signifikant höher (P-Wert = 0,032, 0,021 bzw. 0,009). Der Bedarf an Bluttransfusionen war bei Patienten mit Blutgruppe 0 signifikant höher (P-Wert = 0,032). Ältere Männer hatten in dieser Studie ein höheres Risiko für gastrointestinale Blutungen (P-Wert 0,001 bzw. 0,003).
Schlussfolgerung : Die Blutgruppe 0 kommt bei iranischen Patienten mit gastrointestinalen Blutungen im Vergleich zu gesunden Blutspendern signifikant häufiger vor. Es scheint, dass es sich bei diesen Patienten um einen prognostischen genetischen und individuellen Risikofaktor für die Blutungsneigung handelt, insbesondere bei Patienten mit oberen gastrointestinalen Blutungen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top