Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Asymptomatische multiple Blasensteine, behandelt durch perkutane Zystolitholapaxie

Rajendra Nerli, Vishal Kadeli, Shridhar C Ghagane, Neeraj Dixit und Murigendra B Hiremath

Blasensteine ​​sind bei Erwachsenen häufig und entstehen als Folge einer Blockade des Blasenausgangs. Obwohl die meisten von ihnen aus Kalzium bestehen, können die Steine ​​in einigen Fällen auch aus Harnsäure bestehen. Wir berichten über einen 72-jährigen Mann, der sich zu einer Gesundheitsuntersuchung vorstellte und bei dem zufällig mehrere Blasensteine ​​(85) diagnostiziert wurden, von denen der größte 25 mm groß war. Trotz der großen Steinlast wurde der Patient mittels perkutaner Zystolithotripsie behandelt. Die Steine ​​bestanden aus Harnsäure. Der Patient hatte eine problemlose postoperative Phase.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top