Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Prüfung der Verschwendung häufig verwendeter Anästhetika und Analgetika in Entwicklungsländern: Der Fall des Lehrkrankenhauses einer äthiopischen Universität

Hailu Yimer, Salh Yalew

Hintergrund: Die Verschwendung von Anästhetika ist in der modernen Anästhesieversorgung ein häufiges Problem. Sie kann erheblich zu unnötigen Budgetzuweisungen im Gesundheitsbereich und zu finanziellen Verlusten beitragen. Ziel dieser Studie war es, die Menge der verschwendeten Anästhetika zu ermitteln und die Kosten dieser Verschwendung in vier Operationssälen zu analysieren.
Methoden: Vom 10. bis 26. Januar 2017 wurde in drei großen chirurgischen und einem geburtshilflichen Operationssaal des Lehrkrankenhauses der Universität Gondar eine prospektive Beobachtungsstudie durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden Daten über die Menge der verwendeten oder weggeworfenen Medikamente von Patienten erhoben, die sich chirurgischen Eingriffen unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie unterzogen. Die Gesamtkosten der verwendeten und verschwendeten Medikamente wurden geschätzt.
Ergebnis: Von den 86 in die Studie aufgenommenen Patienten wurden 54,6 % unter Vollnarkose und 31,4 % unter Spinalanästhesie operiert. Von 18 häufig verwendeten Anästhetika wurden 16 in die endgültige Analyse einbezogen. Bei 16 verschiedenen Narkosemitteln traten die größten Mengen an Abfall pro Fall auf, nachdem sie in Spritzen gefüllt, aber nicht verwendet oder teilweise ungenutzt in Ampullen oder Fläschchen aufbewahrt wurden, nämlich bei Propofol, Tramadol und Diclofenac (23,72 mg, 18 mg bzw. 10,6 mg). Die Kosten für verschwendete Medikamente beliefen sich auf insgesamt 1967,8 äthiopische Birr (89,44 USD), wobei die Kosten für verschwendetes Bupivacain am höchsten waren (33,8 %).
Schlussfolgerung: Während der perioperativen Anästhesiebehandlung bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen kam es zu erheblichen Mengen an Narkosemitteln und finanzieller Verschwendung. Die Verwendung von Medikamenten wie Neostigmin, Metoclopramid, Cimetidin und Paracetamol war während des Untersuchungszeitraums die beste Anwendungspraxis; bei diesen Medikamenten wurde keine Verschwendung festgestellt. Auch die Verwendung von Fentanyl war mit 3,7 % im Vergleich zu anderen Medikamenten gut.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top