Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Risikofaktoren für bakterielle Keratitis, Krankheitserreger und Antibiotikaempfindlichkeit: Eine 5-Jahres-Übersicht der Fälle im Dubai Hospital, Dubai

Mohamed Mahmoud Elhanan, Anju Nabi, Fouad Tayara, Mouza Alsharhan

Ziel: Mikrobielle Keratitis ist eine augengefährdende Infektion der Hornhaut. Ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei das Tragen von Kontaktlinsen der Hauptrisikofaktor ist. In den letzten Jahren sind auch andere Risikofaktoren ins Blickfeld geraten. Unser Ziel war es daher, eine 5-Jahres-Studie mit 37 Patienten mit mikrobieller Keratitis vorzustellen , bei denen nur eine positive Kultur festgestellt wurde; andere Fälle mit negativen Kulturen wurden ausgeschlossen.

Methoden: Für diese Studie wurden lokale mikrobiologische Datenbanken und eine retrospektive Überprüfung der Krankenakten von Patienten (bei denen über einen Zeitraum von 5 Jahren ein Hornhautabstrich zur Kultur durchgeführt wurde) verwendet.

Ergebnisse: Wir haben festgestellt, dass auch in unserer Studie das Tragen von Kontaktlinsen der Hauptrisikofaktor für mikrobielle Keratitis ist. Pseudomonas aeruginosa war der am häufigsten erkannte isolierte Erregerorganismus und war in 37 % der Kulturen des Patienten vorhanden. Wir haben einen Zusammenhang zwischen Risikofaktoren für Keratitis und Variablen festgestellt, indem wir eine multivariante Analyse durchgeführt haben (p-Wert < 0,001), und einen Zusammenhang zwischen Alter und dem Risikofaktor für Keratitis, indem wir für jede Variable eine separate ANOVA durchgeführt haben (p-Wert < 0,001).

Schlussfolgerung: Diese Studie wird die klinische Behandlung von Patienten mit Keratitis unterstützen und das Bewusstsein für eine angemessene Linsenpflege und Desinfektion schärfen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top