ISSN: 2157-7064
Pavel Poreds
Die Vorbereitung von Heilpflanzen für experimentelle Zwecke ist der erste und wichtigste Schritt zur Erzielung eines qualitativ hochwertigen Studienergebnisses. Dabei werden bioaktive Elemente extrahiert und ihre Qualität und Quantität bestimmt, bevor die gewünschten biologischen Tests durchgeführt werden. Der Hauptzweck dieser Studie bestand darin, die verschiedenen Verfahren zur Vorbereitung und Prüfung von Heilpflanzen zu bewerten, die wir in unserer täglichen Forschung verwenden. Zu den Extraktionstechniken gehören Mazeration, Verdauung, Dekokt, Infusion, Perkolation, Soxhlet-Extraktion, oberflächliche Extraktion sowie ultraschall- und mikrowellenunterstützte Extraktionen. Anschließend können die oben beschriebenen zahlreichen Methoden gruppiert und im Hinblick auf gezielte biologische Tests behandelt werden, um jungen Forschern zu helfen, ihre Forschung zu fokussieren und auszurichten.