ISSN: 2155-9570
Kristen Harris Nwanyanwu, Paula-Anne Newman-Casey, Thomas W. Gardner und Jennifer I. Lim
Diabetische Retinopathie betrifft 4,2 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten und ist die häufigste Ursache für Erblindung bei
Menschen im arbeitsfähigen Alter. Da die Prävalenz von Diabetes weiter steigt, sind kosteneffektive Interventionen zur Verringerung der Erblindung durch diabetische Retinopathie von größter Bedeutung. Obwohl HbA1c und Krankheitsdauer bekannte Risikofaktoren sind, machen sie nur 11 % des Risikos der Entwicklung mikrovaskulärer Komplikationen durch die Krankheit aus. Die Bewertung umweltbedingter Risikofaktoren für diabetische Augenerkrankungen ermöglicht die Bestimmung veränderbarer Herausforderungen auf Bevölkerungsebene, die angegangen werden können, um die Erblindung durch Diabetes zu beenden.