Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Bilaterale vorbestehende angeborene hintere Kapseldefekte mit begleitenden Membranen

Ercüment Bozkurt, Gökhan Pekel, Ahmet Taylan Yazici, Serhat Imamoglu, Evre Pekel, Ahmet Demirok und Ömer Faruk Yilmaz

Zweck: Präsentation von drei Fällen mit beidseitigen angeborenen Defekten der hinteren Kapsel, die einen beidseitigen angeborenen Katarakt begleiten.
Fälle: Ähnlich wie in den vorherigen Berichten gab es in allen unseren Fällen eine charakteristische Abgrenzung der verdickten Ränder der Defekte der hinteren Kapsel und weiße Punkte auf der vorderen Glaskörperfläche. Zusätzlich zu den vorherigen Berichten entdeckten wir in allen unseren Fällen beidseitig eine halbtransparente Membran an der Stelle des Defekts der hinteren Kapsel.
Beobachtungen: Diese Membran war lose an den Rändern der hinteren Kapselöffnung befestigt und wir entfernten sie in zwei Fällen mit einem Glasschneider und im anderen Fall mit einer Pinzette. In zwei Fällen bedeckten die Membranen den gesamten Bereich des Defekts der hinteren Kapsel; in einem Fall bedeckte die Membran jedoch nur die Hälfte des Defekts. Die Fälle wurden mit Standardspülung – Aspiration und vorderer Vitrektomie – behandelt.
Schlussfolgerung: Augenärzte sollten sich bewusst sein, dass sie bei einigen angeborenen Katarakten angeborene Defekte der hinteren Kapsel mit begleitenden Membranen feststellen können.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top