ISSN: 2161-1068
Mohammad Rabbani Khorasgani und Setare Pedram
Die starke und wachsende Entwicklung der Biotechnologie überschattet die verschiedenen Aspekte des Lebens von Menschen und anderen Organismen, sodass die Bioethik in der Biotechnologie immer wichtiger wird. In dieser Hinsicht sollten zwei Kategorien von Prinzipien berücksichtigt werden: Allgemeine Prinzipien der Bioethik: Das Recht auf Leben, Gerechtigkeit, Zustimmung (freier Wille oder Unabhängigkeit), Nichtmissbrauch, Wohltätigkeit, Würde (Menschenrechte auf Privatsphäre, Vermeidung kommerzieller Ansätze gegen die menschliche Gesundheit, moralische Prinzipien wie Scham und Keuschheit und Respekt vor den Überzeugungen der Menschen), Bewusstsein, Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse und Nichtwiderspruch zu den Scharia-Vorschriften, Vermeidung geheimer Forschung usw. Spezielle Themen: Ethische Erlaubnis für biotechnologische Eingriffe, Ablehnung unbegrenzter biotechnologischer Eingriffe, Ablehnung des Missbrauchs der Biotechnologie, Respekt vor dem natürlichen Lebenssystem, das richtige Ziel zusammen mit dem richtigen Werkzeug und die Notwendigkeit zur Beruhigung (nicht Misstrauen) bei biotechnologischen Eingriffen. Es wird empfohlen, die eingehende Forschung fortzusetzen, um islamische Überlegungen im Bereich der Bioethik nutzbringend anzuwenden und die Biotechnologie optimal im menschlichen Leben einzusetzen.