Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse

Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse
Offener Zugang

ISSN: 2157-7544

Abstrakt

Biofeld-Energiebehandlung: Eine mögliche Strategie zur Modulation physikalischer, thermischer und spektraler Eigenschaften von 3-Chlor-4-fluoranilin

Mahendra Kumar Trivedi, Rama Mohan Tallapragada, Alice Branton, Dahryn Trivedi, Gopal Nayak1, Rakesh Kumar Mishra and Snehasis Jana

3-Chlor-4-fluoranilin (CFA) wird als Zwischenprodukt für die Synthese pharmazeutischer Verbindungen verwendet. Ziel dieser Studie war es, den Einfluss der Biofeldenergiebehandlung auf die physikalischen, thermischen und spektralen Eigenschaften von CFA zu untersuchen. Die Studie wurde in zwei Gruppen durchgeführt (Kontrollgruppe und Behandlungsgruppe). Die Kontrollgruppe blieb unbehandelt, und die Behandlungsgruppe erhielt die Biofeldenergiebehandlung von Herrn Trivedi. Die Kontroll- und die behandelten CFA-Proben wurden weiter durch Röntgenbeugung (XRD), Differenzial-Scanning-Kalorimetrie (DSC), thermogravimetrische Analyse (TGA), Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR) und Ultraviolett-Vis-Spektroskopie (UV-Vis) charakterisiert. Die XRD-Analyse des behandelten CFA zeigte im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikante Änderungen in der Intensität der Spitzen. Die durchschnittliche Kristallitgröße (G) war jedoch im behandelten CFA im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant um 22,08 % verringert. Die DSC-Analyse zeigte einen leichten Rückgang der Schmelztemperatur des behandelten CFA (47,56°C) im Vergleich zur Kontrollprobe (48,05°C). Die latente Schmelzwärme in der behandelten Probe war jedoch im Vergleich zur Kontrollprobe erheblich um 4,28 % verändert. Die TGA-Analyse zeigte einen Anstieg der maximalen thermischen Zersetzungstemperatur (Tmax) der behandelten Probe (163,34°C) im Vergleich zur Kontrollprobe (159,97°C). Darüber hinaus war auch die Anfangstemperatur des behandelten CFA (148°C) im Vergleich zur Kontrollprobe (140°C) erhöht. Zudem war der Gewichtsverlust der behandelten Probe im Vergleich zur Kontrollprobe (56,04 %) geringer (42,22 %), was mit einer erhöhten thermischen Stabilität verbunden sein kann. Die FT-IR-spektroskopische Auswertung zeigte das Auftreten eines neuen Peaks bei 3639 cm-1 und eine Veränderung des NH-Peaks (Dehnung und Biegung) in der behandelten Probe im Vergleich zur Kontrollprobe. Insgesamt zeigte das Ergebnis, dass die Biofeld-Energiebehandlung durch Herrn Trivedi einen enormen Einfluss auf die physikalischen, thermischen und spektralen Eigenschaften von CFA hat.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top