ISSN: 2150-3508
Yadav RC
Stickstoff wird neben der landwirtschaftlichen Produktion für verschiedene Anwendungen verwendet. Die biologische Stickstoffgewinnung aus dem Kot von Wasser- und Seevögeln, bekannt als „Guano“, eröffnet neue Möglichkeiten für die Gewinnung von Stickstoff aus dem Meer oder aquatischen Ökosystemen und die Vogelhaltung in der Nähe von Fischteichen/terrestrischen Gewässern. Die vorliegende Studie berücksichtigt verschiedene innovative Entwicklungen, die im Bereich des Stickstoffkreislaufs erzielt wurden, und bringt weitere Fortschritte bei der biologischen Stickstoffgewinnung aus aquatischen Ökosystemen, die einen großen Beitrag zur Umweltverbesserung leisten werden. Somit würde die neue zusätzliche natürliche Stickstoffgewinnungsquelle einerseits das Problem der Wasserverschmutzung in Flüssen, Seen und Meeren usw. verringern und andererseits zu einer Quelle für die Entwicklung von Unternehmen mit enormen Anwendungsmöglichkeiten zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen werden. Die biologische Stickstoffgewinnung wird Möglichkeiten bieten, das hydrologische Ökosystem mit dem terrestrischen Ökosystem durch Vögel zu verbinden und
Stickstoff vom hydrologisch-terrestrischen Ökosystem in das terrestrische Ökosystem zu übertragen. Durch die Ausweitung der Forschung zur Ermittlung des Jodgehalts im Guano werden weitere erhebliche Ressourcen für die biologische Jodgewinnung erschlossen und deren Nutzung zur Ausrottung weit verbreiteter Jodmängel und der mit Kropf verbundenen Gefahren für die menschliche Gesundheit ermöglicht.